- Natürliche Produkte
- >
- Salben
- >
- Brennnesselsalbe
Brennnesselsalbe
SKU:
CHF 33.90
33.9
42.9
CHF 33.90 - CHF 42.90
Nicht verfügbar
pro Artikel
Description
Brennnessel - Galt früher als Hexenkraut
Wer kennt das brennen auf der Haut durch eine Berührung mit der Brennnessel nicht… die Stoffe, die den brennenden Schmerz auslösen, sind die gleichen die auch die heilende Wirkung haben. Wenn Sie die Brennnesselblätter von oben berühren, dann erfahren sie ein teils sehr intensives brennendes Gefühl. Die Brennnesselhaare sitzen auf kleinen Bläschen, die mit Nesselgift gefüllt sind. Wenn Sie mit diesen Haaren in Berührung kommen, dringen diese wie winzige Kanülen in die Haut und setzen das Nesselgift frei.
Das Nesselgift enthält Histamin, Acetylcholin und Serotonin. Gerade deswegen ist die Brennnesselsalbe ein kleines oder doch eher grosses Wundermittel.
Wirkung/Anwendungsbereich:
Weitere Informationen zu dieser Pflanze finden sie unter anderem unter folgender Lektüre. Quellenangabe: Schönfelder, I. Prof. Dr. Schönfelder, P., Der Kosmos Heilpflanzenführer. Stuttgart: Franck-Kosmos Verlag-GmbH & Co. KG 2019, S. 324
Wer kennt das brennen auf der Haut durch eine Berührung mit der Brennnessel nicht… die Stoffe, die den brennenden Schmerz auslösen, sind die gleichen die auch die heilende Wirkung haben. Wenn Sie die Brennnesselblätter von oben berühren, dann erfahren sie ein teils sehr intensives brennendes Gefühl. Die Brennnesselhaare sitzen auf kleinen Bläschen, die mit Nesselgift gefüllt sind. Wenn Sie mit diesen Haaren in Berührung kommen, dringen diese wie winzige Kanülen in die Haut und setzen das Nesselgift frei.
Das Nesselgift enthält Histamin, Acetylcholin und Serotonin. Gerade deswegen ist die Brennnesselsalbe ein kleines oder doch eher grosses Wundermittel.
Wirkung/Anwendungsbereich:
- entzündungshemmend und schmerzlindernd
- fördert die Ausscheidung von Harnsäure und die Beweglichkeit der Gelenke
- Arthrose, Arthritis und Gicht
- Generell rheumatische Beschwerden
- Muskelverletzungen / Muskelkater
- Sehnenentzündungen
Weitere Informationen zu dieser Pflanze finden sie unter anderem unter folgender Lektüre. Quellenangabe: Schönfelder, I. Prof. Dr. Schönfelder, P., Der Kosmos Heilpflanzenführer. Stuttgart: Franck-Kosmos Verlag-GmbH & Co. KG 2019, S. 324